
Bewirtschaftung. Beratung. Dienstleistung.
Vertrauensvolle Bewirtschaftung mit garantierter Holzabnahme
Kompetenz und Leistung für Ihren Wald
Die Wald Plus GmbH ist Waldbewirtschafter und Waldvermögensverwalter. Seit 20 Jahren bewirtschaften wir privates Waldeigentum in Deutschland und der Schweiz.
Unsere moderne und zukunftsfähige Waldbewirtschaftung dient Ihrer Vermögenssicherung und Risikominimierung.
Durch tragfähige Kooperationen mit Forschung, Wissenschaft und Holzindustrie erstellen wir ertragreiche Strategien für Waldwachstum und Holzvermarktung. Das bedeutet auch: Bewirtschaftung mit garantierter Holzabnahme.
Für einen nachhaltigen und gesunden Baumbestand.

Wie wir denken – wie wir handeln
Zuverlässigkeit, Seriosität und Transparenz sind die obersten Unternehmensprinzipien. Das gilt für die Zusammenarbeit mit unseren waldbesitzenden Auftraggebern ebenso wie für die Interaktion mit deren Kunden aus der Holzindustrie. Nach diesen Maximen bewirtschaften wir das uns anvertraute Waldvermögen im Sinne der Eigentümer und nach deren Zielvorgaben.
Unser Leistungsspektrum
Item Title 1
Item Title 1
Item Title 1
Item Title 1
Item Title 1
Item Title 1

Item Title 1
Item Title 1
Item Title 1
Item Title 1
Item Title 1
Item Title 1
Unsere Leistungen
Unser Unternehmen bietet privaten und körperschaftlichen Waldeigentümern maßgeschneiderte Lösungen, angepasst an ihre jeweilige betriebliche Situation – von einzelnen Komponenten bis zum kompletten Bewirtschaftungsservice.
• Betriebsleitung
• Revierdienst
• Beratung
• Projektmanagement
Mit der Natur und intelligent eingesetzter Technik
Wälder wachsen langsam, Bestände entwickeln sich unter behutsamer Steuerung über Jahrzehnte und der Erfolg nachhaltiger Bewirtschaftung liegt in den Händen meist mehrerer Förstergenerationen. Unsere waldbaulichen Konzepte sind deshalb langfristiger und nachhaltiger Natur.
Durchdachte Betriebsorganisation
Eigenverantwortliche Teams, Spezialisierung und Prozessorientierung sind Kennzeichen unserer Betriebsorganisation – daraus entstehen innovative Lösungen auf allen forstbetrieblichen Ebenen.
Entwicklung betriebsspezifischer Strategien
Für den wirtschaftlichen Erfolg der betreuten Forstbetriebe kombinieren wir deren natürliche Ressourcen mit bewährten wissenschaftlichen Erkenntnissen, effizienten Verfahrenstechniken und moderner Informationstechnologie.
Daraus entstehen betriebsspezifische Lösungen, die standörtliche Gegebenheiten und Eigentümerzielsetzungen berücksichtigen.
Wissenschaftliche Erkenntnisse praktisch umgesetzt
Aufbauend auf einem mit dem Waldeigentümer abgestimmten Waldbaukonzept, werden wissenschaftliche Erkenntnisse der Waldwachstumskunde konsequent in die Praxis umgesetzt. Wesentliches Element des Waldbaukonzepts ist die Auslesedurchforstung mit Z-Baum-Markierung in jüngeren Beständen. Die Auslesedurchforstung stellt sicher, dass das standörtlich mögliche Potenzial an Zuwachsleistung in vollem Umfang ausgeschöpft wird. Dadurch wird die Umtriebszeit verkürzt und die Wirtschaftlichkeit gesteigert.
Prozessbegleitende Informationstechnologie für volle Transparenz
Alle erforderlichen Betriebsarbeiten werden einschließlich der Geodaten am Objekt vor Ort erfasst und digital dokumentiert. Die Informationen sind ab diesem Zeitpunkt für alle am jeweiligen betrieblichen Prozess beteiligten Mitarbeiter verfügbar. Das System bietet für Waldeigentümer und Vorgesetzte volle Informationen und Transparenz.
Wir verfügen über ein Netzwerk von Unternehmern und Kunden, mit denen wir vertrauensvoll und partnerschaftlich zusammenarbeiten. Die IT-Systeme und die Ablauforganisation der Kooperationspartner sind aufeinander abgestimmt. Der Informationsaustausch kann dadurch automatisiert und mit minimalem Adminstrationsaufwand erfolgen.
Kontakt
Wenn Sie wissen möchten, was wir konkret für Sie tun können oder weitere Informationen möchten, dann kontaktieren Sie uns:


Wald Plus GmbH
+49 (0) 151-74201864
office@waldplus.de